Eine positive Entscheidung und zwei negative!
In der vergangenen Session des Bundesparlaments sind wir nicht verwöhnt worden mit guten Nachrichten aus dem Bundeshaus. Doch siehe da: Im Ständerat...
Eine positive Entscheidung und zwei negative!
In der vergangenen Session des Bundesparlaments sind wir nicht verwöhnt worden mit guten Nachrichten aus dem Bundeshaus. Doch siehe da: Im Ständerat...
Stopp der Verpolitisierung der Volksschule
Die Lehrpläne der Volksschule werden vom Bildungsrat festgelegt. Die EVP wehrt sich dagegen, den Fachleuten in diesem Gremium das Heft aus der Hand zu...
Ein Schritt in die richtige Richtung
Wenig geändert hat sich indes bei den Männern. Viele würden gerne eine aktive Rolle übernehmen in der Familie und von Anfang an eine Beziehung zu...
Zeitvorsorgerin – ein neuer Beruf?
Was steckt dahinter? Rüstige Rentnerinnen und Rentner ab 60 Jahren, die eine Betreuung für eine betagte Person übernehmen, können sich die geleisteten...
60 Jahre EVP Bezirk Andelfingen
Nebst den 100-Jahr-Feiern der kantonalen EVP hinken 60 Jahre der Bezirkspartei ordentlich hinterher. Aber immerhin: Der EVP-Vorstand des Bezirks hat...
Solidarität über alle Altersgrenzen ist notwendig
Obwohl die Abstimmung erst im September stattfindet, wird wie noch nie so früh, über die Altersreform gestritten. Das fordert mich heraus, auch meine...
Etwas von unserem Überfluss abgeben
Die meisten von uns werden eingedeckt mit vielen Anfragen für Spenden. Viele Organisationen leisten Grosses für ganz viele Benachteiligte in der...
Referendum «Nein zur Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare»
Was lange währt, wird nicht automatisch gut. Die 2013 eingereichte Parlamentarische Initiative «Ehe für alle» wurde am 18. Dezember 2020 vom Parlament inkl. Samenspende für lesbische Paare gutgeheissen. Für die EVP stellen sich insbesondere bei der Ausweitung der Fortpflanzungsmedizin wesentliche – bisher unbeantwortete – Fragen. EVP-Nationalrätin und Parteipräsidentin Marianne Streiff ist darum Teil des parlamentarischen Komitees «Nein zur Ausweitung der Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare», deren Argumentation auf die Fortpflanzungsmedizin fokussiert.
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes 2021
Wir wünschen Ihnen ermutigende und unbeschwerte Festtage sowie ein gesegnetes, gesundes 2021! Das Generalsekretariat ist am 4. Januar wieder für Sie da!
Betreibung statt Mieterlass und mehr Betreuung für traumatisierte Flüchtlinge
Der Kurzrückblick der EVP-Nationalratsmitglieder auf die letzte Woche der Wintersession 2020: Nichts Neues: SVP lässt EU-Rahmenabkommen debattieren — Betreibung statt Mieterlass: Kleinunternehmer vor dem Konkurs — Mehr Unterstützung: Gewalttraumatisierte Flüchtlinge brauchen mehr Betreuung