Nein zur VI für ein Tierversuchsverbot
Die EVP lehnt die Initiative ab, das geltende Recht ist streng genug, um Tiere und Menschen in der Forschung zu schützen.
Nein zur VI für ein Tierversuchsverbot
Die EVP lehnt die Initiative ab, das geltende Recht ist streng genug, um Tiere und Menschen in der Forschung zu schützen.
Kunststoffsammlung im Weinland
Die wichtigsten Zielsetzungen unserer Abfallwirtschaft sind das Vermeiden von Abfällen, die optimale Zirkulation von Rohstoffen und die intelligente...
Genuss mit Nebenwirkung
Stellen Sie sich vor, Sie lesen einen Artikel über ein neues Produkt, das in Andelfingen in den Verkauf kommt. Es ist sehr beliebt, aber es hat kleine...
Abstimmung 28.11. Pro Pflegeinitiative
Die Pflege steht aufgrund der wachsenden älteren Bevölkerung sowie des Fachkräftemangels vor grossen Herausforderungen. Bereits heute sind ca. 11000...
Stellungnahme der EVP zur Fusion AHA
Die EVP Bezirk Andelfingen hat bei den Mitgliedern der betroffenen Gemeinden eine Umfrage durchgeführt und empfiehlt ein klares JA zu den...
Nein zur Ehe für Alle
Für die EVP geht die Forderung Ehe für Alle inklusive Samenspende entschieden zu weit
Antiterrorgesetz: Illusorische Sicherheit?
Das Anti-Terror-Gesetz, welches am 13. Juni zur Abstimmung kommt, sorgt über die Landesgrenzen hinaus für Kontroversen. Die Evangelische Volks Partei...
Gibt es ein Recht auf Kinder?
Die Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare ist juristisch äusserst umstritten. Gemäss Bundesverfassung dürfen Verfahren der...
Ja zur Kriegsgeschäfte-Initiative
Die Initiative verbietet der Nationalbank, Stiftungen sowie Einrichtungen der staatlichen und beruflichen Vorsorge Kriegsmaterialproduzenten zu...
Allez les femmes – Frauen engagiert euch!
Netzwerken, spannende Frauen kennenlernen und etwas zusammen erleben. Etwa 30 Frauen setzten sich an der diesjährigen EVP-Frauentagung in Aarau mit persönlichem Engagement, Vernetzung und Strukturen auseinander. Nach Impulsreferaten und Podium am Morgen wurden am Nachmittag Zukunftspläne geschmiedet.
EVP unterstützt Gegenvorschlag zur Prämien-Entlastungs-Initiative
Die EVP-Nationalratsmitglieder haben sich in der Debatte um die Prämien-Entlastungs-Initiative gegen die Initiative aber für den indirekten Gegenvorschlag ausgesprochen. Die Initiative ist zwar gut gemeint, würde jedoch den Mittelstand doppelt benachteiligen. Der indirekte Gegenvorschlag hingegen schafft Anreize für die Kantone, die Kosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung zu senken.
Der Kampf gegen sexuelle Ausbeutung geht weiter
Der Nationalrat will es nicht unter Strafe stellen, wenn Menschen in der Schweiz für Sex gekauft werden. Er hat heute eine entsprechende Motion der EVP-Nationalrätin Marianne Streiff abgelehnt. Für die EVP ist klar: Der Kampf gegen sexuelle Ausbeutung geht weiter. Sie wird sich weiterhin unermüdlich für eine Gesellschaft einsetzen, in der kein Geschlecht das andere kaufen, als Ware handeln und ausbeuten kann.