Enkeltauglich
Diesen Begriff hat sich die EVP auf die Fahne geschrieben. Was bedeutet er und wie lässt er sich umsetzen?
Enkeltauglich
Diesen Begriff hat sich die EVP auf die Fahne geschrieben. Was bedeutet er und wie lässt er sich umsetzen?
Die Schweiz bleibt nicht stehen
Erinnern sie sich noch an die Abstimmung zum Gegenvorschlag der «Korrektur-Initiative» welcher die Ausfuhr von Waffen in Konfliktgebiete verbietet?
Wenn der Bäcker am Abend nur noch eine Sorte Brot hätte
Standen sie auch schon am Abend in der Bäckerei und es gab nur noch 3 verschiedene Brote? Wir haben uns daran gewöhnt, dass wir bis Ladenschluss volle...
Ein würdiges Leben von A – Z
«Ich möchte am liebsten zuhause sterben», vielleicht haben Sie diesen Wunsch auch schon von einer Person aus Ihrem engsten Umfeld gehört.
Freiwilligenarbeit – die unsichtbare Stütze unserer Gesellschaft
Ohne die jährlich von vielen Tausend Freiwilligen geleisteten 660 Millionen!! Arbeitsstunden wären unsere Gesellschaft und unser demokratisches System...
Ja zum Gegenvorschlag der VI Gerechtigkeitsinitiative
Die EVP lehnt die VI klar ab und empfiehlt ein überzeugtes Ja zum Gegenvorschlag und bei der Stichfrage ein Kreuz bei der Vorlage B.
Auch das Positive sehen
Wer Zeitung liest, Nachrichten schaut oder sich im Netz informiert, sieht sich konfrontiert mit einer Flut negativer Fakten.
Kennen Sie die fünfte Sprache der Schweiz?
Dabei denkt man wohl gleich an Englisch oder ist es doch Walliserdeutsch?
Im Juni wurde im Nationalrat eine Motion zur Anerkennung der...
Nein zur VI für ein Tierversuchsverbot
Die EVP lehnt die Initiative ab, das geltende Recht ist streng genug, um Tiere und Menschen in der Forschung zu schützen.
Kunststoffsammlung im Weinland
Die wichtigsten Zielsetzungen unserer Abfallwirtschaft sind das Vermeiden von Abfällen, die optimale Zirkulation von Rohstoffen und die intelligente...
Wahlparteitag: Banking mit Herz, Ethik und Verstand - Jetzt anmelden!
Wir suchen Wege wie ethisches Wirtschaften in Banken und auf dem Finanzplatz Schweiz gestärkt werden kann und verabschieden eine Resolution.
Ehen, Partnerschaften und Paare stärken
Am Ende der Sommersession hat EVP-Nationalrat Marc Jost einen Vorstoss eingereicht, der Ehen, Partnerschaften und Paare stärken will. Der Bundesrat soll in einem Bericht einen Überblick über Präventionsmassnahmen geben sowie Empfehlungen machen, wie Scheidungen und Trennungen besser verhindert werden können. Eine quantitative Abschätzung der persönlichen und gesellschaftlichen Folgekosten soll hierfür die Grundlage bilden und letztlich den Profit solcher Präventionsarbeit für die Gesellschaft insgesamt aufzeigen.